Vor kurzem berichteten wir von einer bedenklichen Sicherheitslücke bei Apple Smartphones in der Mail-App. Nun sind Samsung Smartphones wieder aufgefallen, denn über den eigenen Kanal bei Twitter, warnt das Bundesamt für Sicherheit „kurz: BSI“ davor, dass Samsung-Smartphones eine Sicherheitslücke aufweisen. Man rät dazu, das neueste Sicherheitspatch (Mai 2020) unbedingt zu installieren.
Samsung-Smartphones mit Android sind von einer Schwachstelle betroffen, die es Angreifenden ermöglicht, beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Das BSI rät dringend dazu, das neueste Sicherheitsupdate von Mai 2020 zu installieren. (1/3)
— BSI (@BSI_Bund) May 8, 2020
Da es noch kein wirkliches Update dafür gibt, ist es am besten für den Selbstschutz, den automatischen MMS-Empfang abzuschalten. In diesem Systembereich findet die Sicherheitslücke nämlich statt. Aber nur auf Geräten mit zusätzlicher Samsung-Software.
Sicherheitslücken in einer komplexen Software wie einem Betriebssystem sind nicht neu und werden uns noch lange begleiten. Immer wieder steht Android dafür in der Kritik. Obwohl Google schon vor Jahren mit der Einführung der monatlichen Sicherheitsupdates adäquat darauf reagierte. Sicherheitslücken schließen, das scheint nicht immer die höchste Priorität zu haben.
Warum ist Samsung ein schlechtes Beispiel, trotz Fix für diese Sicherheitslücke? Der angreifbare Bestandteil der Software ist auf Samsung-Smartphones schon seit vielen Jahren im Einsatz. Enthaltende Fehler verursachten eine Schwachstelle, die wie beschrieben per MMS ausgenutzt werden konnte.
Der Sicherheitsexperte von Google will die Schwachstelle erfolgreich auf über 20 Modellen ausgenutzt haben. Darunter das Galaxy Note 10+, die Modelle S9, S8, S7 und andere populäre Samsung-Smartphones der letzten Jahre. In diesem Fall ist also nicht Android schuld, sondern die zusätzliche Hersteller-Software.
Genaueres zu den verschiedenen Samsung-Modellen und Hintergründe findet Ihr HIER in der Quelle, dieser Warnmeldung.
Haben Sie Fragen, oder Bedenken mit Ihrem Gerät? Kommen Sie einfach bei uns im Geschäft vorbei, wir helfen Ihnen gerne.
Share this content: