Es ist selten aber es kommt auch bei Apple vor, denn das Bundesamt für IT-Sicherheit (kurz BSI) rät von der Nutzung der iOS-App auf iPhones und iPads ab.
Die eMail-App auf iPhones und iPads weist eine kritische Sicherheitslücken auf, die allerdings mit einer Aktualisierung des Betriebssystems geschlossen werden sollen.
Bereits gestern, am Donnerstag, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) davor gewarnt und Nutzern empfohlen, bis dahin die App zu löschen oder die Synchronisierung der Mails abzuschalten. Grund sind zwei Sicherheitslücken, die es Angreifern ermöglichen, E-Mails zu lesen, zu verändern und zu löschen. Es sind alle Versionen der Apple-Mail-App ab iOS-Version 6 betroffen.
Wir haben Euch eine schnelle Video-Anleitung gefunden, die Einstellungen erklärt, OHNE Löschen der App, das iPhone und iPad wieder sicher zu machen und die Konfiguration der Emailkonten dabei nicht verloren gehen.
Noch gibt es keinen Patch, der die Lücke schließt. Erst mit iOS 13.4.5 sollen die zwei Sicherheitslücken geschlossen werden. Bis die neue Software verfügbar ist, empfiehlt das BSI auf andere Apps für E-Mails auszuweichen.
Haben Sie Fragen oder Probleme? Kommen Sie einfach bei uns im Geschäft vorbei, wir helfen Ihnen gerne.
Quelle: BSI, zecops.com
Share this content:
1 Kommentar bisher